Abteilung Tischtennis im Radio
Ende November war die Abteilung Tischtennis das Morgenhahnteam der Woche bei MDR Radio Thüringen. Jeden Morgen trafen sich Spieler und Funktionäre in den Büros von Udo Key und beantworteten die Fragen der Redaktion in einer Liveschaltung direkt im Radio. Für die richtige Beantwortung der Frage aus einer zuvor gewählten Kategorie konnten täglich 100 Euro für die Vereinskasse gewonnen werden. In guter Zusammenarbeit bei Kaffee und Plätzchen konnte am Ende der Woche tatsächlich der Maximalbetrag von 500,- Euro erspielt werden.
Wir sagen Danke MDR Thüringen und natürlich allen Vereinsmitgliedern, die früh am Morgen teilweise einige Kilometer an Fahrtweg in Kauf nahmen.
305 Punkte für Tanzmariechen Anouk Scheel
Was das Tanzmariechen des TSV Berlstedt/Neumark 1914 e.V. am 07.10.2018 in Kassel aufs Parket getanzt hat, ist unglaublich!
Die 15jährige Großbrembacherin tanzt seit 1 ¼ Jahren als Tanzmariechen der Tanzsportgarde. Durch ihren großen Ehrgeiz, ihre Disziplin und ihr akrobatisches Talent merkte Cheftrainerin Sophie Mansfeld im letzten Jahr sehr schnell, dass Anouk das Talent hat, zu einer Einzeltänzerin ausgebildet zu werden. Letztes Jahr noch bei den Junioren und kleineren Turnieren, trauen sich beide dieses Jahr erstmals in der Geschichte des TSV auf die großen Bühnen der bundesoffenen Turniere des Bundesverbands für karnevalistischen Tanzsport.
Seit März 2018 wird auf die diesjährige Saison hintrainiert und trotz 10 Wochen Pause durch einen Bänderriss tanzt Anouk sich in alle Herzen. Am 07.10. war es dann soweit — das erste Turnier dieses Jahres erwartete in Kassel Tänzerin und Trainerin. 7:00 Uhr in den Morgenstunden ging es los... so ein Turniertag ist lang... die Aufregung groß und die Konkurrenz motiviert und siegeswillig. Dieses Jahr tanzt Anouk nicht mehr bei den Junioren, sondern in der Königsklasse der Ü15 Jährigen.
Angekommen in Kassel ging es gleich los ... schminken, anziehen, fertig machen, aufwärmen, dehnen und natürlich die Konkurrenz beobachten. Nach den Garden, die aus ganz Deutschland angereist sind, ging es gegen 16 Uhr für Anouk Richtung Passkontrolle und Bühne. Die Konkurrenz von 44 Tanzmariechen war groß und auch Namen im Karnevalistischen Tanzsport waren vertreten. Da war die Aufregung riesig.... als Startnummer 41 ging Anouk nun auf die Bühne... Fast 3 Minuten zeigte sie ihr großartiges Talent und das schönste Lächeln!
Nach dem Tanz war es dann soweit — die Wertung bitte! 305 Punkte!!!! Damit hatte niemand gerechnet. Anouk rannte von der Bühne in die Arme der mit Tränen überfluteten Trainerin, die an der Bühnentreppe wartete. "Ich hab mich da oben weggeschmissen". Zum Glück :—)
Anouks erste Wertung auf einem so großen Turnier und wir sagen: ANOUK WIR SIND STOLZ AUF DICH!!!
Nun wird an den kleinen Fehlern gearbeitet und dann geht es weiter am 21.10. zur Thüringer Meisterschaft in Bad Salzungen, die Wochenenden darauf sind wir in Roth, Hannover und Baunatal vertreten. Nebenbei macht unsere Anouk noch ihren Übungsleiter beim KSB Weimarer Land, um auch zukünftig die mehr als 30 Kinder und Teenager unserer Tanzsportgarde trainieren zu können.
Wer die Tanzsportgarde, Jugendgarde, Juniorengarde, Aktivengarde oder unsere Tanzmariechen einmal live erleben will — alle Infos über Auftritte oder Buchungsanfragen bekommen Sie bei der Abteilungsleiterin und Gründerin Sophie Mansfeld.
Hallenzeiten 2018/19 abgestimmt
Nach längerer Abstimmungsrunde konnten folgende, ab dem 29.10.2018 gültige Hallenzeiten vereinbart werden:
(Achtung - nochmal geändert ab 31.10.2018)
Offener Brief des Vorsitzenden
Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Sportfreunde,
nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens möchte ich heute meinen Rücktritt als Vorsitzender des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V. erklären, sowie all meine damit verbundenen Ämter niederlegen. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich sehe für die Entwicklung des Vereins keine andere Möglichkeit.
Für meine Entscheidung sind drei Gründe maßgebend:
Zum einen ist meine berufliche Beanspruchung, an zwei Standorten in zwei Ländern, so immens angestiegen, dass es kaum möglich ist, Termine unter der Woche wahrzunehmen. Dieser tolle Verein kann nicht nur an den Wochenenden geführt und organisiert werden. Viele Termine in den letzten Monaten mussten dadurch verschoben oder abgesagt werden, Aufgaben sind immer wieder aufgeschoben worden. Dies ist für mich und vor allem für euch ein unhaltbarer Zustand.
Zum anderen plane ich eine Verlegung meines privaten Lebensmittelpunkts. Der Umzug nach Sachsen-Anhalt hat sich schon als Hindernis für meine Arbeit als Vorsitzender herausgestellt. Nun geht es nochmals 200 Km weiter. Einen Verein wie diesen kann man nicht auf Dauer telefonisch oder per Email führen.
Als drittes spielen auch die nicht unbedingt positiven Ereignisse der letzten Monate eine Rolle. Vorstandsarbeit konnte nicht mehr konstruktiv bewältigt werden, da die internen Probleme es nicht zuließen. Auch hier ist der erstgenannte Grund höchstwahrscheinlich einer der Ursachen. Aber, und das möchte ich betonen, nicht der einzige. Ich übernehme aber trotzdem die volle Verantwortung.
Ich bin der Auffassung, dass dieser Verein eine solide Führung benötigt, mit Sportfreunden, die sich dieser Verantwortung aus Leidenschaft stellen. Aber eben vor Ort und präsent sein können. Ich hätte gern die angefangenen Projekte wie Kegelbahn, Laufbahn und Jugendarbeit noch zum Abschluss gebracht. Aber bei den oben genannten Gründen, sehe ich skeptisch, das zeitnah zum Abschluss zu bringen. Deshalb mache ich auch mit diesem Schritt den Weg für Vorstandsneuwahlen frei, um als letzte Amtshandlung dem Verein wieder zu einem starken und verantwortungsvollen Vorstand zu verhelfen.
Wir haben in den letzten Jahren den TSV wieder zu einer festen Größe im Kreis gemacht. Das, was wir erreicht haben, ist aus meiner Sicht beeindruckend. Trotz aller Widerstände, intern sowie extern, ist der Verein zu einem der Erfolgreichsten und zahlenmäßig Stärksten in der Region herangewachsen. Dafür ausdrücklich meinen Dank an alle Mitstreiter und aktiven und ehemaligen Vorstandsmitglieder. Ich habe immer mit Herzblut für den Verein gestritten und ein Teil von mir wird Euch und dem TSV immer verbunden bleiben. Es war mir immer eine Ehre, dem TSV als Vorsitzender zu dienen und für diesen besonderen Verein zu arbeiten.
Ich wünsche Euch, dem Vorstand und euren Familien, alles erdenklich Gute und gebe mich der Hoffnung hin, dass ihr gemeinsam den so erfolgreichen Weg, welchen wir bisher eingeschlagen haben, weiter geht.
In den nächsten Tagen werde ich dem Vorstand alle erforderlichen offenen Aufgaben sowie die Amtsgeschäfte betreffenden Dinge übergeben.
Ich hoffe auf euer Verständnis und versichere euch, dem Verein immer verbunden zu sein.
Euer Olaf Dienel