Tanzsportgarde feiert neue Erfolge
Dass der TSV die einzige Tanzsportgarde im Weimarer Land hat, wissen die wenigsten. Die, die es wissen, belächeln es mit den Worten "Ach die Hupfdohlen zu Karneval", aber wir bewiesen auch dieses Jahr wieder das Gegenteil!
Am 16.09.2017 war es für unsere Kids und Teens wieder soweit und wir fuhren zu dem für uns wichtigsten Turnier im Jahr nach Halle/Saale.
Früh 6.00 Uhr trafen sich 19 aktive Tänzerinnen und Tänzer mit Eltern, Trainern und Betreuern vor der Schule Berlstedt und stiegen voller Elan und Tanzlust in den Bus ein, der uns nach Halle bringen sollte. Auch dieses Jahr wurden wir wieder von Weimar Tour tatkräftig begleitet und haben schon gleich einen neuen Fan gewonnen. Unser Busfahrer Martin begleitete uns den Tag und ist vollauf begeistert von den Leistungen der Kinder.
Nach einer lustigen Fahrt kamen wir pünktlich in der Brandberghalle in Halle an und bezogen sofort unsere Umkleidekabine, wo ein geordnetes Chaos entstand und die Kids und Teens sich in ihre neuen Uniformen umzogen und die verschiedenen Stationen abliefen. Station 1 waren unsere Muttis, die fleißig die Turnierfrisuren flochten, Station 2 waren unsere aktiven Tänzerinnen Anna und Lavinia, die alle mit Make-Up schminkten und puderten. Anschließend ging es zu Trainerin Sophie, die jedes Kind nach Turniervorgaben schminkte. Letzte Station waren Perücken stecken lassen und Hüte stecken, und wo jedes Kind fertig war, kontrollierte Co-Trainerin Susi noch alle Uniformen auf Sitz und Vollzähligkeit. Zur Not wurde noch schnell das Bügeleisen angemacht.
Der Ameisenhaufen löste sich Punkt 10 Uhr auf, wir betraten die große Halle und unsere Jugendgarde machte sich bereit für die Bühne. Dehnen und Aufwärmen ist dabei sehr wichtig, so dass Spagat, Rad, Spaför etc. alles perfekt aufgeführt werden kann.
Neuigkeiten aus der Abteilung Kegeln
Nach dem gelungenen Sommercup starten wir im September in eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison. Die neue Spielzeit werden auch diesmal 2 Mannschaften bestreiten. Die 1. Mannschaft wird versuchen, den Titel "Kreismeister" zu verteidigen und die zweite Mannschaft, ihre ausgeglichene Saison zu bestätigen.
Damit beide Teams weiterhin den Sportverein Berlstedt repräsentieren können, bedarf es der Unterstützung durch neue Mitglieder und Fans. Unsere Jugendmannschaft besteht nur noch aus 1 Spieler und einem Jugendspieler, der schon zur zweiten Mannschaft zählt, aber an den Jugendturnieren auch teil nimmt. Nachwuchssportler sind deshalb herzlich willkommen. Die Trainingszeiten der ersten und zweiten Mannschaft beginnen jeden Freitag ab 19 Uhr, für die Jugend stehen flexible Zeiten zur Verfügung. Die Spielansetzungen sind im Schaukasten an der Hauptstraße und im Internet ab September zu lesen.
Kegeln ist im TSV bereits eine langjährige und erfolgreiche Sportart. Sie wird geprägt von Geschichte und somit laden wir herzlich alle sportbegeisterten Kinder und Jugendliche zum Schnuppern ein, um die bisher sehr erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Verein weiter ausbauen zu können.
Die Berlstedter Leichtathletik lebt noch
Nach den guten Ergebnissen bei den Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften in Zittau (2. Platz im Stabhochsprung und 3. Platz im Weitsprung) war der 2. Platz mit 3,50m bei den 20. Leichtathletik-Europameisterschaften der Senioren in Aarhus (Dänemark) vom 27.07.17 bis 06.08.17 für unser Vereinsmitglied Dirk Eckardt ebenfalls ein großer Erfolg.
Die 3,50m sind gleichzeitig Thüringer Landesrekord in der AK60, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Sommercup 2017 des TSV
In diesem Jahr richtete unser Verein am 5. August 2017 erstmalig einen Sommercup aus. Ziel war es, den bekannten Pfingstcup aus den Vorjahren nun erfolgreich in den Sommer zu verlegen.
Trotz der kurzfristigen Absage der Fußballabteilung war dieser Turniertag dennoch ein wahrer Erfolg für unseren Verein. Ein fairer Wettstreit konnte zwischen den Abteilungen Kegeln, Tischtennis und Volleyball stattfinden.
Die ehrenamtlichen Helfer und der Vorstand standen bereits ab 9.00 Uhr auf dem Sportplatz und im Vereinsheim, um für Essen und Trinken zu sorgen. Da uns jedoch auch Helfer am Rost abgesagt hatten, musste der Vorstandvorsitzende Olaf Dienel persönlich für frische Würste vom Grill sorgen, und Sophie Mansfeld und Emma Becker von der Abteilung Tanzsportgarde versorgten unsere Sportfreunde mit kühlen Getränken.
Bereits ab zehn Uhr konnten wir die Gegner der drei Abteilungen begrüßen und so fiel der Startschuss für Tischtennis, Kegeln und Volleyball. Bis 13 Uhr fieberten die Zuschauer beim Wettstreit zwischen den einzelnen Sportarten mit, den man sowohl auf dem Sportplatz, als auch in der Turnhalle verfolgen konnte.
Die Kegler Berlstedts starteten nach umfangreichen Renovierungsarbeiten der Räume der Kegelbahn im ehemaligen Kulturhaus mit dem Sommercup gegen Union Rastenberg. Dieser wurde mit Bravour bestanden und der Kegelpokal bleibt in Berlstedt. Das ist ein guter Start und nach diesem wahrlich spannenden Turniertag konnte der TSV zweimal den heimischen Pokal in seinen Händen halten. Einzig die Abteilung Tischtennis erwies sich als guter Gastgeber und überließ den Cup/Pokal den Gästen.