Erster Sportabzeichentag des TSV ein voller Erfolg
Eine Premiere, die nach einer Wiederholung schreit! Der erste Sportabzeichentag des TSV 1914 Berlstedt/Neumark am Weltkindertage des 20. September war ein voller Erfolg. Rund 100 Personen von Erfurt bis Apolda versuchten sich auf dem Berlstedter Sportplatz an den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens, knapp über 60 davon erfolgreich. Bei einigen Sportlern fehlte nur noch der Wert in einer der vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit. Sie haben noch die Möglichkeit, das Sportabzeichen bis Ende des Jahres vollständig abzulegen. Auch der ab 14 Uhr veranstaltete Kindernachmittag kam gut an. Noch einmal annähernd 100 Personen hatten Spaß bei sportlichen Mitmachangeboten, Kinderschminken sowie auf zwei Hüpfburgen und genossen leckere Waffeln von Tooby's Kaffeerösterei. Fest steht schon jetzt, dass der Sportabzeichentag, der mit finanzieller Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung sowie personeller Unterstützung des Kreissportbundes Weimarer Land stattfand, im Jahr 2022 eine Fortsetzung erfahren soll. Genauere Informationen zum Termin folgen.
TSV plant Sportabzeichentag am 20. September
Der TSV 1914 Berlstedt/Neumark plant am Montag, dem 20. September, von 10 bis 17 Uhr einen Sportabzeichentag auf dem Sportplatz Berlstedt durchzuführen. Zudem wird es anlässlich des Weltkindertages verschiedene sportliche Mitmachangebote zum Ausprobieren und ein Rahmenprogramm u.a. mit Kinderschminken geben. Auch für Mittagsverpflegung ist gesorgt, ab 14 Uhr bietet Tobias Pfaffe zudem frischen Kaffee, Waffeln und Softeis an.
Beim Sportabzeichen können sich Interessierte ab sechs Jahren an Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit testen. Dazu gehören Leichtathletik-Disziplinen wie Sprint, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen, Medizinballwurf, Standweitsprung und Ausdauerlauf. Auch die Schwimmfähigkeit muss nachgewiesen werden. Dies kann vorab oder am Veranstaltungstag im Freibad Ottmannshausen durch einen Bademeister geschehen. Das Sportabzeichen wird bei erfolgreichem Bestehen im Bonusprogramm zahlreicher Krankenkassen angerechnet. Kommt vorbei und testet Eure Fitness! Bei Fragen zum Sportabzeichen, wendet Euch gern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
KSB Weimarer Land ehrt TSV vierfach
Große Ehre für den TSV 1914 Berlstedt/Neumark: bei der Sportlergala des Kreissportbundes Weimarer Land, die aufgrund der Corona-Pandemie Ende Juli dezentral im Gasthaus "Zur Linde" in Berlstedt stattgefunden hat, wurde der TSV gleich vierfach geehrt. Zunächst wurde Rollifahrer Mario Utterodt für seinen Para-Landesmeister-Titel im Jahr 2019 als "Sportler des Jahres" ausgezeichnet. Für seine inklusive Vereinsarbeit für Menschen mit Behinderung erhielt der TSV zudem den Integrationspreis des KSB Weimarer Land. Als einer der jüngsten Vereinsvorsitzenden des Weimarer Landes wurde Alexander Krospe für seine erfolgreiche Arbeit als "Sportorganisator des Jahres" gewürdigt. Zudem erhielt der TSV den Preis als der Verein im Landkreis, der 2020 die meisten Sportabzeichen abgelegt hat. Am Rande der Veranstaltung bekannte sich Landgemeinde-Bürgermeister Thomas Heß zudem, dass die Landgemeinde den dringend notwendigen Sanierung des Sportplatzes mit Bau einer Tartanbahn in Angriff nehmen möchte und dazu nun Fördermittel-Anträge gestellt werden sollen. Diese Nachricht war fast freudiger und wichtiger als die diversen Ehrungen.
Neue Abteilung Fitness/ Gesundheit beim TSV gegründet
Die siebenmonatige Corona-Zwangspause hat gute und schlechte Nachrichten für den TSV bereitgehalten. Leider wird die Abteilung Zumba künftig nicht mehr trainieren. Berufliche Verpflichtungen in Folge der Corona-Krise zwingen die selbstständige Anke Necke dazu, sich auf ihr Geschäft zu konzentrieren und die Übungsleitertätigkeit ruhen zu lassen. Dafür wurde im Verein eine neue Abteilung Fitness/Gesundheit gegründet. Diese wird geleitet von Dayana Grünheid. Bereits seit Januar bietet sie Yoga-Einheiten online an und fand dabei großen Anklang. Einige neue Vereinsmitglieder wurden bereits gewonnen und das neue Sportangebot vom Landessportbund Thüringen prämiert. Die neue Abteilung trainiert montags 20.30 Uhr online und donnerstags von 18 bis 19 Uhr im Freizeitcenter Berlstedt. Inhalte sind neben Yoga auch Tai-Chi, Pilates und eine Cardio-Einheit. Interessenten können direkt beim Training reinschnuppern oder sich per E-Mail an Alexander Krospe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.