TSV 1914 Berlstedt/Neumark eV

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Startseite
  • Vorstand
  • Termine
  • Beiträge/Satzung
  • Sponsoren / Partner
  • Geschichte
  • Gästebuch
  • Kontakt

Abteilungen

  • Fußball
  • Kegeln
  • Leichtathletik
  • Tanzsportgarde
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Zumba
  • Freizeitsport

Dirk Eckardt wird Hallen-Weltmeister

Stabhochspringer Dirk Eckardt aus Ollendorf hat bei der Hallen-Weltmeisterschaft der Masters im polnischen Torun den Titel gewonnen. Mit dem Slowaken Miroslav Bajner teilte er sich in der Altersklasse M60 unter 13 Startern den ersten Platz. Gleich vier Springer landeten höhengleich bei 3,35 Metern, Bajner und Eckardt schafften bis dahin alle Höhen im ersten Versuch, während die weiteren Athleten bereits mindestens einen Fehlversuch produzierten. Für Eckardt, Sportler des Jahres 2017 im Weimarer Land, bedeutete die Höhe zugleich Saisonbestleistung. Der TSV gratuliert zur tollen Leistung!



Foto: Sascha Fromm

TSV 1914 Berlstedt/Neumark stellt sich für die Zukunft neu auf

Der TSV 1914 Berlstedt/Neumark hat sich für die Zukunft neu aufgestellt und geht mit einer neuen Satzung und einem neuen Vorstand in die nächsten drei Jahre. Bei der Mitgliederversammlung am 22. März wurde der 28-jährige Alexander Krospe einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem der bisherige Vereinschef Olaf Dienel im September 2018 aus beruflichen und privaten Gründen überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Krospes künftige Stellvertreterin ist Sophie Mansfeld, die zudem die Abteilung Tanzsportgarde im Verein betreut. In ihren Funktionen erhalten bleiben TSV-Ehrenmitglied Oskar Leine als Finanzverantwortlicher sowie Michael Dankert als Schriftführer. Neu im Vorstand dabei sind Andreas Benkenstein und Alexander Götz als Beisitzer. Von der Vereinsjugend soll noch ein Jugendwart gewählt werden.

 

"Mit dem neuen Vorstand haben wir eine gute Mischung aus Erfahrung und jungen Vorstandsmitgliedern mit neuen Ideen", freut sich Krospe, der schnellstmöglich alle der sieben Abteilungen des Sportvereins mit rund 260 Mitgliedern besuchen möchte. "Es geht darum, Bedarfe und Wünsche der Vereinsmitglieder zu erfahren. Zudem möchte ich den Verein neben den bereits bestehenden mit neuen Sportangeboten zukunftsfähig aufstellen. Der Fokus liegt dabei auf Bewegungsangeboten für Kleinkinder im Vorschulalter. Erste Gespräche haben diesbezüglich bereits stattgefunden. Nach den Sommerferien sollen die neuen Angebote starten", erklärt der neue Vorsitzende.

Abteilung Tischtennis im Radio

Ende November war die Abteilung Tischtennis das Morgenhahnteam der Woche bei MDR Radio Thüringen. Jeden Morgen trafen sich Spieler und Funktionäre in den Büros von Udo Key und beantworteten die Fragen der Redaktion in einer Liveschaltung direkt im Radio. Für die richtige Beantwortung der Frage aus einer zuvor gewählten Kategorie konnten täglich 100 Euro für die Vereinskasse gewonnen werden. In guter Zusammenarbeit bei Kaffee und Plätzchen konnte am Ende der Woche tatsächlich der Maximalbetrag von 500,- Euro erspielt werden.

Morgendliche Runde des "Morgenhahnteams"

Wir sagen Danke MDR Thüringen und natürlich allen Vereinsmitgliedern, die früh am Morgen teilweise einige Kilometer an Fahrtweg in Kauf nahmen.

Die Abteilung Tischtennis mit den neuen roten Trikots

305 Punkte für Tanzmariechen Anouk Scheel

Was das Tanzmariechen des TSV Berlstedt/Neumark 1914 e.V. am 07.10.2018 in Kassel aufs Parket getanzt hat, ist unglaublich!

Die 15jährige Großbrembacherin tanzt seit 1 ¼ Jahren als Tanzmariechen der Tanzsportgarde. Durch ihren großen Ehrgeiz, ihre Disziplin und ihr akrobatisches Talent merkte Cheftrainerin Sophie Mansfeld im letzten Jahr sehr schnell, dass Anouk das Talent hat, zu einer Einzeltänzerin ausgebildet zu werden. Letztes Jahr noch bei den Junioren und kleineren Turnieren, trauen sich beide dieses Jahr erstmals in der Geschichte des TSV auf die großen Bühnen der bundesoffenen Turniere des Bundesverbands für karnevalistischen Tanzsport.

Seit März 2018 wird auf die diesjährige Saison hintrainiert und trotz 10 Wochen Pause durch einen Bänderriss tanzt Anouk sich in alle Herzen. Am 07.10. war es dann soweit  — das erste Turnier dieses Jahres erwartete in Kassel Tänzerin und Trainerin. 7:00 Uhr in den Morgenstunden ging es los... so ein Turniertag ist lang... die Aufregung groß und die Konkurrenz motiviert und siegeswillig. Dieses Jahr tanzt Anouk nicht mehr bei den Junioren, sondern in der Königsklasse der Ü15 Jährigen.

Angekommen in Kassel ging es gleich los ... schminken, anziehen, fertig machen, aufwärmen, dehnen und natürlich die Konkurrenz beobachten. Nach den Garden, die aus ganz Deutschland angereist sind, ging es gegen 16 Uhr für Anouk Richtung Passkontrolle und Bühne. Die Konkurrenz von 44 Tanzmariechen war groß und auch Namen im Karnevalistischen Tanzsport waren vertreten. Da war die Aufregung riesig.... als Startnummer 41 ging Anouk nun auf die Bühne... Fast 3 Minuten zeigte sie ihr großartiges Talent und das schönste Lächeln!

Nach dem Tanz war es dann soweit — die Wertung bitte! 305 Punkte!!!! Damit hatte niemand gerechnet. Anouk rannte von der Bühne in die Arme der mit Tränen überfluteten Trainerin, die an der Bühnentreppe wartete. "Ich hab mich da oben weggeschmissen". Zum Glück :—)
Anouks erste Wertung auf einem so großen Turnier und wir sagen: ANOUK WIR SIND STOLZ AUF DICH!!!

Nun wird an den kleinen Fehlern gearbeitet und dann geht es weiter am 21.10. zur Thüringer Meisterschaft in Bad Salzungen, die Wochenenden darauf sind wir in Roth, Hannover und Baunatal vertreten. Nebenbei macht unsere Anouk noch ihren Übungsleiter beim KSB Weimarer Land, um auch zukünftig die mehr als 30 Kinder und Teenager unserer Tanzsportgarde trainieren zu können. 

Wer die Tanzsportgarde, Jugendgarde, Juniorengarde, Aktivengarde oder unsere Tanzmariechen einmal live erleben will — alle Infos über Auftritte oder Buchungsanfragen bekommen Sie bei der Abteilungsleiterin und Gründerin Sophie Mansfeld.

  1. Hallenzeiten 2018/19 abgestimmt
  2. Offener Brief des Vorsitzenden
  3. Zumba startet nach längerer Pause neu
  4. Sportlergala 2017 - Auszeichnung als Sportler des Jahres

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

© 2012-2020 TSV Berlstedt/Neumark e.V.  Impressum