Neues Sportangebot: Bogenschießen in Berlstedt und Weiden
Passend zur derzeit stattfindenden Weltmeisterschaft im Bogenschießen in Berlin hat auch der TSV 1914 Berlstedt/Neumark seit jüngstem eine Abteilung Bogensport. Immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr findet auf dem Oskar-Leine-Sportplatz Berlstedt Bogenschießen für Interessierte ab acht Jahren statt. Als Trainer fungiert der Junioren-WM-Teilnehmer und einstige Jenaer Sportgymnasiast Marius Weh aus Ottmannshausen. Interessierte an einem Schnuppertraining können einfach vorbeikommen, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Während in Berlstedt auf Scheiben geschossen wird, kann in Weiden bei Buttelstedt immer montags 18 Uhr beim 3D-Bogenschießen auch auf Tiere aus Kunstschaum (PU-Schaum) geschossen werden. Das Mindestalter hier liegt bei 14 Jahren. Interessierte werden von WM-Teilnehmer Alfred Dürrbeck betreut. Für Fragen vorab steht der Vereinsvorsitzende Alexander Wilhelm per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0162 21 757 19 zur Verfügung.
Marius Weh ist neuer Bogensport-Trainer beim TSV 1914 Berlstedt/Neumark.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Freitag, 24.03.2023, 19.00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Berlstedt (Schülergaststätte)
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Abstimmung zur Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Finanzverantwortlichen
- Bericht der Kassenprüfer
- Diskussion zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Ehrungen
- Wahl eines Schriftführers
Interessierte können ihre Kandidatur im Vorfeld dem Vorstand in Schriftform (auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis 17.03.2023 20.00 Uhr mitteilen oder bis zum Wahlabend vorgeschlagen werden.
- Schlusswort
Mögliche Anträge zu Satzungsänderungen bitte bis zum 06.03.2023 20.00 Uhr beim Vorstand in Schriftform (auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einreichen.
Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neuigkeiten zum neuen Jahr: veränderte Zahlungsweise des Mitgliedsbeitrags und Spendenaktion bei REWE
Liebe Mitglieder,
zu Beginn des Jahres 2023 wird es in unserem Verein eine Neuerung geben. Die Mitgliedsbeiträge werden nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 8. Juli 2022 ab diesem Jahr per SEPA-Lastschrift vom jeweiligen Konto eingezogen. Diese Zahlungsweise entlastet Trainer*innen, Abteilungsleiter*innen und den Vorstand beim Einholen bzw. Erinnern der Mitgliedsbeiträge. Auch Mitglieder müssen künftig nicht mehr aktiv den Beitrag überweisen oder in bar abgeben. Zur Umsetzung müssen alle Mitglieder einmalig ein SEPA-Basis-Lastschriftmandat ausfüllen, welches derzeit in die Abteilungen gegeben wird, aber auch aktiv auf der Homepage heruntergeladen, ausgedruckt und bei Euren Trainer*innen, Abteilungsleiter*innen und dem Vorstand abgegeben werden kann. Das Formular findet ihr hier.
Zudem hat die Mitgliederversammlung beschlossen, dass die Beiträge künftig einmal jährlich bezahlt werden müssen, die halbjährliche Zahlungsweise entfällt. Der Mitgliedsbeitrag wird zum 31. März eines jeden Jahres vom Konto abgebucht. Der Familienrabatt bleibt von den Änderungen unberührt.
Um den TSV zu unterstützen, hat sich der REWE-Markt Daniela Fischer in Berlstedt eine neue Aktion einfallen lassen. Ab sofort bis zum 31. Dezember 2023 wird ein Prozent eines jeden Einkaufs im Berlstedter REWE an den TSV gespendet, wenn Mitglieder ihre REWE-Vereinskarte an der Kasse an den Scanner halten. Die Vereinskarten werden ebenfalls derzeit an die Mitglieder ausgeteilt. Wir würden uns freuen, wenn ihr daran denkt, bei jedem Einkauf Eure Vereinskarte an den Scanner zu halten. Euch entstehen dabei keine Nachteile. Davon unberührt kann auch weiterhin die Payback-Karte im Berlstedter REWE verwendet werden.
Der Vorstand
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neujahrsgruß des Vorstandes
Liebe Mitglieder sowie Unterstützer und Freunde des Vereins,
auch im Jahr 2022 waren Sportvereine wieder vor eine Vielzahl von Herausforderungen gestellt. Vieles musste aus den coronabedingt verpassten Vorjahren auf- und nachgeholt werden, demgegenüber standen neue Einschränkungen wie die Energiekrise. Der TSV 1914 Berlstedt/Neumark kann dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit neuem Vorstand sollen die vielfältigen Aufgaben in den kommenden Jahren bewältigt werden - die Förderung des Kinder- und Jugendsports ist dabei weiterhin das wichtigste Ziel. Mit einer Vielzahl an Sportangeboten etablieren wir uns immer mehr zum Familien-Sportverein.
Trotz des breitensportlichen Ansatzes konnten auch in 2022 viele Erfolge erzielt werden. Im Fußball konnten zwei Nachwuchsteams ihre Ligen gewinnen, ebenso der Tischtennis-Nachwuchs und die Kegel-Jugend holte in ihrer Premierensaison ebenfalls die Meisterschaft. Mit Paula Beil ist eine Keglerin inzwischen sogar für die Thüringer Nachwuchs-Landesauswahl aktiv. Lohn dafür war die Auszeichnung des Vereins mit dem Kinder- und Jugendsport-Preis 2022 im November durch den Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend.
Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit soll auch 2023 fortgeführt werden. So hat der TSV inzwischen dank der Spielgemeinschaft mit dem Schöndorfer SV in allen Fußball-Altersklassen mindestens eine Fußball-Mannschaft im Spielbetrieb, im Tischtennis sind in der aktuellen Saison erstmals zwei Nachwuchs-Teams im Ligabetrieb aktiv und auch die Volleyball-Jugend startet seit Dezember erstmalig im Spielbetrieb. Die Mitgliederzahl steigt weiter und hat inzwischen die 400er-Marke übertroffen.
Neben sportlichen Erfolgen liegt dem TSV viel am gesellschaftlichen Gemeinwohl. Ob mit Veranstaltungen wie der traditionellen Ostereiersuche oder der Beteiligung an der Blaulichtmeile auf dem Sportplatz Berlstedt setzt sich der TSV für ein soziales Miteinander in der Gemeinde ein, welches mit der Charity-Aktion im Oktober für den krebskranken Lukas einen Höhepunkt erfuhr. Doch es war nicht nur alles gut in 2022 - so musste der Verein das Ableben gleich zweier Ehrenmitglieder (Manfred Ziesche und Oskar Leine) verkraften.
Dass der weiterhin auf eine Sanierung wartende Sportplatz Berlstedt in Zukunft den Namen Oskar Leines tragen wird, ist eines der Ziele für 2023. Dass dieser Sportplatz und alle weiteren Sportstätten des TSV auch in den kommenden Monaten mit Leben gefüllt wird, ist dank der großartigen Arbeit der ehrenamtlichen Übungsleitenden schon jetzt klar.
Ihnen gebührt unser größter Dank - ebenso allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern und Freunden des Vereins, die uns 2022 einmal mehr unterstützt haben.
Ein gesundes neues Jahr wünscht der Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________