Sportlergala 2017 - Auszeichnung als Sportler des Jahres
Die Sportlergala 2017 des Kreises Weimarer-Land fand am 26. Januar 2018 in der Stadthalle Apolda statt. Der TSV hat mit 8 Mitgliedern an der Veranstaltung teilgenommen.
Der Vorsitzende des Kreissportbundes Weimar-Land eröffnete die Gala und begrüßte die Ehrengäste aus Bundes-, Landes- und Kreispolitik, aus der Wirtschaft und dem Landessportbund sowie die Vertreter der Sportvereine des Landkreises. Anschließend folgte ein über 2-stündiges Programm, bei dem sich sportliche Showteile und Ehrungen miteinander abwechselten.
Die Showeinlagen wurden von Kindern einer Apoldaer Kita und von Sportlerinnen und Sportlern aus Berlstedt, Jena, Mellingen, Oberroßla und Weimar gestaltet.
In unserem Beitrag trat das Tanzmariechen Anouk Scheel aus unserer Abteilung Tanzsportgarde auf. Sie zeigte einen sportlichen und hervorragend ausgeführten Tanz, für den sie viel Beifall erhielt.
Auszeichnung als Sportler des Jahres
Für seine 2017 im Stabhochsprung der Alterklasse 60 erreichten Ergebnisse - bei Sportfesten und Deutschen Meisterschaften 9 mal gestartet und dabei 4 Gold- und 5 Silbermedaillen ersprungen, dazu im August in Dänemark Vize-Europameister geworden - wurde Dirk Eckardt als "Sportler des Jahres 2017" geehrt.
Fotos: Alexander Krospe
Pokal und Urkunde wurden ihm vom Vorsitzenden des Kreissportbundes und vom MdB Herrn Selle überreicht. Die ersten Glückwünsche erhielt er von den anwesenden Sportfreundinnen und Sportfreunden des TSV sowie von der ehemaligen Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und vom Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Rolf Beilschmidt.
Der gesamte Vorstand gratuliert Dirk ebenfalls recht herzlich zu seiner Auszeichnung und ist stolz darauf, so einen hervorragenden Sportler seit 50 Jahren als Mitglied im Verein zu haben.
Jahresabschluss 2017 der Jugendvolleyballer



Hallenzeiten 2017/18
Die Hallenzeiten für das laufende Schuljahr sind bestätigt:
Tanzsportgarde feiert neue Erfolge
Dass der TSV die einzige Tanzsportgarde im Weimarer Land hat, wissen die wenigsten. Die, die es wissen, belächeln es mit den Worten "Ach die Hupfdohlen zu Karneval", aber wir bewiesen auch dieses Jahr wieder das Gegenteil!
Am 16.09.2017 war es für unsere Kids und Teens wieder soweit und wir fuhren zu dem für uns wichtigsten Turnier im Jahr nach Halle/Saale.
Früh 6.00 Uhr trafen sich 19 aktive Tänzerinnen und Tänzer mit Eltern, Trainern und Betreuern vor der Schule Berlstedt und stiegen voller Elan und Tanzlust in den Bus ein, der uns nach Halle bringen sollte. Auch dieses Jahr wurden wir wieder von Weimar Tour tatkräftig begleitet und haben schon gleich einen neuen Fan gewonnen. Unser Busfahrer Martin begleitete uns den Tag und ist vollauf begeistert von den Leistungen der Kinder.
Nach einer lustigen Fahrt kamen wir pünktlich in der Brandberghalle in Halle an und bezogen sofort unsere Umkleidekabine, wo ein geordnetes Chaos entstand und die Kids und Teens sich in ihre neuen Uniformen umzogen und die verschiedenen Stationen abliefen. Station 1 waren unsere Muttis, die fleißig die Turnierfrisuren flochten, Station 2 waren unsere aktiven Tänzerinnen Anna und Lavinia, die alle mit Make-Up schminkten und puderten. Anschließend ging es zu Trainerin Sophie, die jedes Kind nach Turniervorgaben schminkte. Letzte Station waren Perücken stecken lassen und Hüte stecken, und wo jedes Kind fertig war, kontrollierte Co-Trainerin Susi noch alle Uniformen auf Sitz und Vollzähligkeit. Zur Not wurde noch schnell das Bügeleisen angemacht.
Der Ameisenhaufen löste sich Punkt 10 Uhr auf, wir betraten die große Halle und unsere Jugendgarde machte sich bereit für die Bühne. Dehnen und Aufwärmen ist dabei sehr wichtig, so dass Spagat, Rad, Spaför etc. alles perfekt aufgeführt werden kann.