Einladung zur Mitgliederversammlung
An alle Mitglieder des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
hiermit laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Freitag, 18.11.2016, 19.00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Berlstedt
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
- Abstimmung zur Tagesordnung
- Anträge (bitte Anträge bis 31.10.16 20.00 Uhr beim Vorstand einreichen)
- Diskussion und Beschlussfassung zu den Anträgen
- Bericht des Vorstandes (Vorsitzenden)
- Bericht des Finanzverantwortlichen - Bericht des kommissarischen Prüfers
- Bericht des Jugendwarts
- Diskussion zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung
- Vorstellung der Kandidaten des Wahlvorstandes
- Wahl des Wahlvorstandes
- Abschluss der Kandidatenliste für den Vorstand und Vorstellung der Kandidaten
- Wahl des Vorstandes in geheimer Wahl
- Konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstandes
- Bekanntgabe der Funktionen der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Schlusswort des neuen Vorsitzenden
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass Anträge nur bis zum oben genannten Termin berücksichtigt werden können.
Die Mitgliederversammlung ist satzungsgemäß das höchste Organ des Vereins, deshalb bitten wir Euch um eine rege Teilnahme.
Olaf Dienel
Vorsitzender
F-Junioren
Trainer: Rene Sinske (0171/4331270)
Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag 17 Uhr, Sportplatz in Ballstedt
TSV 1914 Berlstedt/Neumark landet beim Pfingstcup stets auf Rang zwei
Die dritte Auflage des Pfingstcups des TSV 1914 Berlstedt/Neumark könnte zugleich die letzte gewesen sein. Die Verantwortlichen des rund 300 Mitglieder starken Vereins um den Vorsitzenden Olaf Dienel denken für die Zukunft über einen neuen Termin, etwa als Sportfest in der Sommerpause, nach. Zu viele terminbedingte Absagen anderer Mannschaften handelten sich die Organisatoren in diesem Jahr für die drei Turniere im Fußball, Tischtennis und Volleyball ein. Das Kegelturnier fand aufgrund fehlender Beteiligung gar nicht erst statt. Doch der TSV machte aus der Not eine Tugend. Das Fußballturnier auf Kleinfeld etwa fand nach der kurzfristigen Absage vom TSV Magdala II nur noch mit sechs in Berlstedt angesiedelten Mannschaften statt und stärkte so das (Dorf-)Zusammengehörigkeitsgefühl.
Dafür sprach auch der Auftritt zahlreicher Ex-TSV-Spieler, die am Pfingstsamstag an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrten. Ausgerechnet Berlstedts Interimstrainer Chris Nimmrich „ging fremd“ und stellte eine Ehemaligen-Mannschaft auf, zu der unter anderem Thüringenliga-Akteur Mario Schmidt (SC 1903 Weimar), Niederzimmerns Kreisliga-Kicker Tobias Gottwald, Georg Krauße und Norman Tröber sowie der Altherren-Torjäger von Wimaria Weimar, Christoph Henkel, gehörten. Schnell zeichnete sich ein Zweikampf um den Turniersieg zwischen dem Team Nimmrich und seinen eigentlichen Schützlingen, der ersten Männermannschaft des TSV 1914 Berlstedt/Neumark ab. Dem Losglück sei dank trafen beide bis dahin punktverlustfreien Mannschaften im letzten Turnierspiel aufeinander, wo die Gastgeber vom TSV dank eines Eigentores von Tobias Gottwald mit 1:0 gewannen. Den Turniertriumph bedeutete dieser Sieg dennoch nicht, denn die Berlstedter wurden Opfer ihres eigens festgelegten Wettkampfmodus’. Die beiden Bestplatzierten des Systems „Jeder gegen Jeden“ spielten anschließend ein Finale, in dem beide Mannschaften also erneut aufeinandertrafen. Nun zeigte das Team Nimmrich seine beste Turnierleistung, gewann nach Toren von Georg Krauße und Mario Schmidt 2:0 und verwies so die ehemaligen Mitspieler auf Platz zwei.
Den Vize-Rang pachteten auch die anderen TSV-Teams. Im Volleyball verloren die Berlstedter Gastgeber nur ein Spiel - das aber ausgerechnet gegen das Team "Die auf die Hüpfeburg wollen" aus Weimar, die damit - dieses Mal allerdings unter neuen Namen - ihren dritten Sieg in Serie beim Berlstedter Pfingstcup feierten. Auf Rang drei landete Pharma Weimar vor Oßmannstedt und dem KSSV Weimar.
Auch im Tischtennis erwies sich der TSV als guter Gastgeber und reihte sich hinter dem Turniersieger SV Frohndorf/Orlishausen auf Platz zwei ein. Dritter wurde der SV Vogelsberg vor Frohndorf/Orlishausen II und Berlstedt/Neumark II. Einen Höhepunkt steuerte auch die Tanzsportgarde des Vereins bei, die in der Mittagspause den rund 100 Zuschauern erstmals ihre neuen Gardetänze und die neuen Uniformen der großen Garde präsentierten.
TSV 1914 Berlstedt/Neumark lädt zum dritten Pfingstcup
Spiel und Spaß für Groß und Klein bietet die dritte Auflage des Berlstedter Pfingstcups, die am Samstag, den 14. Mai, von 10 bis 16 Uhr stattfindet. Dazu wollen wir alle Einwohner auf den Sportplatz zum Vorbeischauen beim Fußball- und Volleyballturnier, in die Turnhalle zum Tischtennis und auf die Kegelbahn zum Kegelturnier einladen.
Es soll ein Tag für die ganze Familie werden. Viele Angebote wie Hüpfburg und Torwandschießen sollen die Kleinen und Großen zum Mitmachen anregen. Unsere Zumba-Abteilung und die Tanzsportgarde des TSV sorgen zudem für die entsprechende Pausengestaltung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Heimmannschaften anfeuern und die Veranstaltung nutzen, um den TSV 1914 Berlstedt/Neumark, seine Mitglieder und dessen Angebote besser kennen zulernen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
des TSV 1914 Berlstedt/Neumark