Trainingsbetrieb läuft wieder weitgehend normal
Der Trainingsbetrieb beim TSV läuft nach einer ersten Öffnung für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre inzwischen für nahezu alle Sportgruppen und Altersklassen wieder normal. Aufgrund von strukturellen oder gesetzlichen Einschränkungen ist mitunter noch etwas Flexibilität geboten, dennoch sind alle Sportgruppen wieder seit Anfang Juni aktiv.
Neujahrsgrüße des Vorstandes
Liebe Mitglieder sowie Unterstützer und Freunde des Vereins,
als der TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V. am 1. Februar mit dem erstmals veranstalteten und ausverkauften Vereinsfasching das Sportjahr 2020 einläutete, war noch nicht abzusehen, wie speziell dieses Jahr werden sollte. Es blieb die einzige Veranstaltung in 2020, traditionelle Events wie die Ostereiersuche, der Juniorencup oder geplante Premieren wie ein Sportabzeichentag konnten ebenso wie Weihnachtsfeiern nicht stattfinden, das gesellige Vereinsleben war in den letzten Monaten so gut wie nicht vorhanden. Entsprechend überschaubar waren auch die sportlichen Gründe zur Freude, ausgenommen vielleicht die Aufstiege der Männerfußballer und Kegler nach langem Hin und Her.
Umso größer ist die Freude über die Unterstützung und Solidarität, die uns in dieser herausfordernden Zeit entgegengebracht wurde. Langjährige Sponsoren sind uns treu geblieben, neue konnten trotz schwieriger Situation, auch für viele Wirtschaftsunternehmen, hinzugewonnen werden. Die Unterstützung ist ein wesentlicher Grund dafür, dass der TSV trotz des Mehraufwands unter anderem für Hygiene-Maßnahmen weiterhin auf eine stabile finanzielle Basis verweisen kann.
Und auch die Verbundenheit und das Verständnis unserer über 300 Mitglieder in sieben Abteilungen bestärkt uns darin, im hoffentlich besseren Jahr 2021 genauso motiviert weiterzumachen, wie in der Vergangenheit. Die letzten Monate haben den Sport und damit auch unseren Verein immer wieder vor neue Regularien gestellt. Stets haben wir versucht, unseren Mitgliedern möglichst viele Bewegungsangebote zu unterbreiten - immer mit dem Augenmaß, das Infektionsrisiko bestmöglich zu minimieren. Eine Zeit, die große Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Besonnenheit unserer Übungsleiter gefordert hat - alles ehrenamtlich und ohne finanzielle Gegenleistung. Deshalb gebührt den Trainern unser ausdrücklicher Dank.
Danken möchten wir auch allen Freunden des Vereins, die uns 2020 einmal mehr großartig bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine", unterstützt haben. Zusammen haben wir die erreichte Zahl aus dem Vorjahr (14.671) deutlich übertroffen und 2020 fast 20.000 Vereinsscheine gesammelt. Hoffen wir gemeinsam, dass wir die für die Vereinsscheine eingelösten Sportgeräte in den kommenden Monaten öfter nutzen können, als es zuletzt der Fall war.
Ein gesundes neues Jahr wünscht der Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.
Trainingsbetrieb beim TSV über den Jahreswechsel eingestellt
Liebe Mitglieder und Übungsleiter,
aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen ist der Sportbetrieb in der gesamten Bundesrepublik erneut bis mindestens 10. Januar 2021 komplett untersagt worden. Wir bitten um Verständnis.
Wir hoffen, dass die harten Maßnahmen der Politik Erfolg haben, das Infektionsgeschehen eingedämmt wird, so dass alle bald wieder mit unserer geliebten Freizeitbeschäftigung weitermachen dürfen. Der TSV hat in den letzten sechs Monaten durch Hygienekonzepte, zusätzliche Anschaffungen von Desinfektionsmitteln sowie umsichtiges Verhalten der Funktionsträger und Übungsleiter dafür gesorgt, dass es zu keiner Corona-Infektion im und durch den Sport im Umfeld des TSV gekommen ist. Dieses Verantwortungsbewusstsein werden wir auch weiterhin umsetzen. Umso enttäuschter sind wir, dass der Sportbetrieb nun erneut komplett verboten worden ist.
Wir hoffen, dass uns gerade in dieser schwierigen Zeit alle Mitglieder und Übungsleiter treu bleiben werden, denn die sportliche Bewegung ist nach wie vor ein wichtiges Kriterium für Gesundheit sowie seelisches und körperliches Wohlbefinden. Bitte bleibt gesund und kommt gut durch die kommenden Wochen! Wir wünschen Euch auf diesem Weg Frohe Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Der Vorstand
REWE-Aktion "Scheine für Vereine" - fleißig Vereinsscheine für Sportmaterialien sammeln
Liebe Mitglieder,
es geht wieder los! Auch in diesem Jahr veranstaltet REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine". Zwischen Montag, dem 2. November, und Sonntag, dem 20. Dezember, gibt es bei REWE und Nahkauf für jeden Einkauf pro 15 Euro einen Vereinsschein an der Kasse dazu. Diese können von Sportvereinen am Jahresende gegen Sportmaterialien eingelöst werden. Im vergangenen Jahr konnte der TSV dank Eurer Hilfe unglaubliche 14.781 Vereinsscheine sammeln, mit denen insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich in allen Abteilungen Sportmaterialien für ein noch besseres Training angeschafft werden konnten. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt, fleißig sammelt und die Aktion auch an Eure Familien und Freunde weitergebt, um möglichst viele Sammler anzusprechen. Die Vereinsscheine können entweder selbst eingescannt, in die Sammelbox vom TSV 1914 Berlstedt/Neumark im REWE Daniela Fischer OHG in Berlstedt oder im Briefkasten "An der Ballstedter Straße 6" in Berlstedt eingeworfen werden. Auch eine Abgabe im Frisörsalon Hecht in der Hauptstraße in Berlstedt ist möglich.
Wir freuen uns auf und bedanken uns für Eure Unterstützung! Vielleicht gelingt es uns ja in diesem Jahr gemeinsam, sogar die 15.000er-Marke zu knacken.
Zur Aktion "Scheine für Vereine"